was passiert eurer Meinung dann?
Diese Frage wird im Buch gestellt. Und später dann auch von einer Person beantwortet. Ich glaube es gibt ganz viele Antworten darauf.
was passiert eurer Meinung dann?
Diese Frage wird im Buch gestellt. Und später dann auch von einer Person beantwortet. Ich glaube es gibt ganz viele Antworten darauf.
Für mich ist zuerst wichtig, dass das „Wahrnehmen“ für mich keine ja/nein-Sache ist, sondern das es da viele feingranulare Übergänge und Abstufungen gibt.
Ich bin gerade an einem Ort, an dem mehrere Menschen leben, von denen ich glaube, dass sie üben, möglichst gut wahrzunehmen, hinzuspüren (ich glaube, deshalb auch manchmal liebevoll „Spüris“ genannt). Was passiert hier? Die Menschen sind vielleicht etwas mehr als durchschnittlich im guten Kontakt mit der Welt. Es scheint mir, als wäre es dann leichter auch zu spüren, was heute zu tun ist und was die nächsten passenden Schritte sein könnten.
Das klingt irgendwie fast ein bisschen banal, wenn ich das so hinschreibe. Aber so geht es mir zumindest damit. Vielleicht habt ja ihr anderen, die hier reinlesen, noch andere Gedanken?